Zuwanderung
 Im Lauf des Jahres sind  170 607  Ausländerinnen und Ausländer in die Schweiz  zugezogen.  
 Anzahl Personen, die im Lauf des Jahres in die ständige ausländische Wohnbevölkerung eingewandert sind. 
 78 906  Ausländerinnen und Ausländer sind  weggezogen.  
 Anzahl Personen, die im Lauf des Jahres aus der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung ausgewandert sind. 
 Die  Nettozuwanderung  in die ständige ausländische Wohnbevölkerung betrug  83 392 Personen. 
 Differenz zwischen Ein- und Auswanderung, korrigiert um gewisse registrierungstechnische Grössen. 
 Der wichtigste Grund für die Einwanderung war die   Erwerbstätigkeit.  
 Um in der Schweiz zu arbeiten, brauchen EU/EFTA-Staatsangehörige nur eine Aufenthaltsbewilligung. Diese wird bei Vorliegen eines Arbeitsvertrags ausgestellt. Alle übrigen Personen brauchen eine Arbeitsbewilligung. 
 Von den eingewanderten Arbeitskräften kamen  95%  aus dem EU/EFTA-Raum.